Start Tattoo talk Tobi der Dude: Miteinander lieb zu sein, ist in uns verwurzelt

Tobi der Dude: Miteinander lieb zu sein, ist in uns verwurzelt

338
Tobi der Dude

Es gibt Menschen, die so hinreißend sind, dass man schreien will. Der Berliner Tätowierer Tobi aka Tobi der Dude ist so ein Mensch. Ich könnte ausrasten vor lauter Wholesomeness, die Tobi ausstrahlt. Der 39-Jährige lebt seit rund 13 Jahren in Berlin und ist verliebt wie am ersten Tag in seine nicht minder reizende Frau Annemarie. Was soll ich sagen – ZUCKER! Also haben wir uns mit dem Tätowierer getroffen und sind jetzt noch ganz beflügelt.

Von Mimi Erhardt

Lieber Tobi. Ich freue mich so doll, dass du Lust auf ein bisschen Plaudern hast, denn wir bei KinKats sind große Fans von dir. Für mich ist dein Instagram-Feed sowas wie eine kleine fluffy Wohlfühl-Wolke, auf die man kurz hopsen kann, wenn alles zu viel wird und die Welt wieder viel zu frech ist. Du gibst dich immer sehr positiv und betonst auch in deiner Insta-Bio: Liebe lohnt sich. Warst du immer so ein entspannter, liebevoller Mensch oder hat sich das entwickelt?

Tobi der Dude: „Ganz arg danke :))))) Das freut mich dolle, dolle arg. Neeee, das hat sich ganz dolle entwickelt. Ich bin in drei verschiedenen Familien aufgewachsen und habe viele Fehler in meinem Leben gemacht. Mit 12, 14 Jahren habe ich dann den Gauben zu Gott gefunden … Aber verändert hat sich dann noch nicht viel offensichtlich. Hab noch viele doofe Sachen gemacht, und erst so ca. 13 bis 16 Jahre später ist mir vieles klar  geworden. Ich habe für mich erkannt, was Liebe bedeutet und habe, denke ich, auch dolle viel innerliche Liebe erfahren. Ich bin noch immer leider sehr unsicher, aber nicht, weil ich denke, dass ich nicht toll bin oder so. Sondern weil ich es leider sehr dolle zu nah an mich heranlasse, wenn ein Mensch zum Beispiel nicht gut mit mir umgeht, und dann kommen die verkehrten Gedanken. Verstehst du, wie ich meine?

Empowernde Botschaften – Tobi der Dude tätowiert Mut
Empowernde Botschaften – Tobi der Dude tätowiert Mut

Ich glaube von Herzen, dass ich toll vom lieben Gott gemacht worden bin, genauso wie du. Wir sind alle so unfassbar einzigartig gemacht, aber ich lege irgendwie noch zu viel Wert auf das, wie andere mit mir umgehen, und das verunsichert mich. Jedenfalls ist mir Liebe für uns alle so dolle wichtig, und ich glaube aus tiefstem Herzen daran, dass das unsere ganze Welt verändern kann. Der Umgang miteinander ist so wichtig. Und wenn wir alle probieren, gut miteinander umzugehen, nicht unsere schlechte Laune oder ähnliches an dem anderen auszulassen, dann ist das auch wirklich einfach wie so ein Schneeballsystem. Ich glaube, miteinander lieb umzugehen, ist auch in uns verwurzelt. Man bekommt ja kein schlechtes Gewissen, wenn man mit dem anderen gut umgeht. Wenn man aber doof zu dem anderen Menschen ist, kommt ja doch manchmal ein Gedanke, der einem sagt, ,Hey, das war jetzt aber nicht cool von dir.‘ Verstehst du? Deswegen denke ich, es ist unser ganz tiefer Charakter, gut zueinander zu sein, auch wenn wir nicht immer alles vom anderen gut finden oder verstehen. Liebe vertreibt das Böse, nicht das Böse vertreibt das Böse… “

Tätowierer Tobi der Dude ist ein arg toller Mensch <3
Tätowierer Tobi der Dude ist ein arg toller Mensch <3

Du bist bekannt für deine ganz zauberhaften „Simple Tattoos“, wie du sie nennst. Wie würdest du jemandem, der deine Tätowierungen noch nie gesehen hat, deinen Stil beschreiben?

Tobi der Dude: „,Stell dir vor, du hast eine kleine Tochter oder einen kleinen Sohn, und sie oder er malt was für dich … so in etwa tätowiere ich.‘ So würde ich das jemandem erklären 🙂 Ich mache natürlich auch andere Sachen, aber das Kindliche liegt mir am meisten :)“

Wie wurdest du Tätowierer?

Tobi der Dude: „Ich hätte NIE gedacht, dass ich mal anfangen werde, zu tätowieren. Als Kind habe ich nicht wirklich groß gemalt, deswegen sind jetzt meine Designs auch ziemlich dolle arg simple. Vieles andere raffe ich einfach nicht … In Magdeburg habe ich bei Eisenherz (Tattoo und Piercingstudio) aushelfen dürfen. Im Tattoobereich. Da habe ich Menschen beraten, die sich tätowieren lassen wollten, und habe die Arbeitsplätze aufgebaut. Ich habe in der Zeit sehr viel von Freulein Fux und ihrem Freund, dem Sven, gelernt. Denen ich auch total dankbar dafür bin. Liebe Grüße an euch zwei nach Thüringen :-* Als ich dann meine Frau kennengelernt habe – sie ist aus Magdeburg, hat aber schon in Berlin gewohnt – wusste ich recht schnell, dass ich Magdeburg verlassen und zu ihr nach Berlin ziehen werde. Da ich durch die Zeit bei Eisenherz viele Tätowieren*innen kennnengelernt habe, hatte ich auch mit ein paar Kontakte. Und da ich nicht wusste, was ich in Berlin machen soll, hat einer davon mir gesagt: ,Fang doch an, zu tätowieren.‘ Ich meinte: ,Ich kann doch gar nicht malen.‘ Aber das war der Anfang, und so hat sich das Ganze entwickelt. Deswegen sind meine Motive auch wirklich sehr dolle simpel :)“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von / (@dudetattoos)

Als du angefangen hast mit dem Tätowieren … hattest du Vorbilder? Und gibt es auch heute noch Künstler, die dich inspirieren?

Tobi der Dude: „Ich finde Peter Aurisch ganz, ganz dolle arg toll. Es gibt noch ganz viele andere Künstler*innen, deren Arbeiten mir gefallen, aber Peter Aurisch ist schon ganz weit vorne bei mir.“

Was war dein erstes Tattoo? Hatte es eine besondere Bedeutung für dich?

Tobi der Dude: „Ich hab mir drei Sterne auf den linken Unterarm tätowieren lassen. Eine Bedeutung hatte es nicht wirklich. Ich hab am Abend davor den Film ,Death Proof‘ von Quentin Tarantino (liebe Grüße an Quentin :D) gesehen und habe gesagt: ,Morgen lasse ich mich tätowieren.‘ Und so ging es los :)“

Blumen für alle!
Blumen für alle!

Was ist dir wichtig, wenn du jemanden tätowierst? Ist eine gute Chemie das Wichtigste?

Tobi der Dude: „Das Wichtigste ist mir, das wir gut miteinander umgehen und lieb zueinander sind. Chemie braucht ja manchmal, bis sie wirklich stimmt. Manchmal geht das ganz dolle schnell, schon beim Schreiben, manchmal braucht das aber ja ein bisschen Zeit, und man muss sich erst kennenlernen. Chemie ist halt etwas kompliziert, und man versteht sie nicht immer. Ich glaube, ich hatte mal im Zeugnis eine 5 😀 Aber selbst, wenn die Chemie nicht stimmen sollte, kann man sich gut auf einer gewissen Basis verstehen wenn man lieb zu einander ist. Ich muss nicht mit jedem in den Urlaub gehen können, aber ich glaube, dass ich mit jedem Menschen gut umgehen kann, und wenn beide Parteien das glauben und machen, ist das sogar auch wirklich einfach 🙂 Also in Kurz: Das Miteinander ist mir das Wichtigste :)“

Was sind deine eigenen Tattoo-Pläne?

Tobi der Dude: „Weiter machen und hoffentlich immer besser werden :)“

Eine Szene aus „zehn Dinge, die ich an dir hasse“, einer von Tobis Lieblingsfilmen
Eine Szene aus „10 Dinge, die ich an dir hasse“, einer von Tobis Lieblingsfilmen

Tobi der Dude: „Eine Beziehung ist wie ein Garten“

Lass uns über den ganz privaten Tobi sprechen. Was ist sooo schön finde, ist, wie verliebt du in deine Frau bist. Du feierst sie und euch so, postest Liebeserklärungen und Pärchenselfies und gehst damit ganz offen um. Anders als viele andere, die ihren Partner gerade in sozialen Medien fast schon verstecken. Kannst du das verstehen oder findest du, dass Liebe zu toll ist, um sie zu verstecken?

Tobi der Dude: „Ich verstehe vieles nicht … Aber da finde ich, sollte das jede*r so machen wie er oder sie das für richtig hält. Ich glaube an die große Liebe, und ich glaube, dass man mit einem Menschen durch das Leben gehen kann, wenn beide das auch wollen. Es ist mir wichtig zu zeigen, dass man es zusammen schaffen kann. Und dass es sich auch wirklich ganz dolle arg lohnt. Eine Beziehung ist wie ein Garten. Der Garten ist anfangs super toll … wenn man sich aber nicht wirklich um ihn kümmert, kommt Unkraut. So ist es, denke ich, auch in einer Beziehung. Man muss immer dran arbeiten, dass kein Unkraut in die Beziehung kommt. Das ist nicht immer einfach, aber wenn beide das wollen, ist es möglich, das zu schaffen, und dann bleibt die Beziehung auch schön 🙂 Zudem mag ich unsere Fotos und finde sie einfach schön. Und ich finde, Schönes sollte man teilen 🙂 Ich finde es auch toll, wenn die Menschen, die einen nicht persönlich kennen, einen ganz kleinen Einblick bekommen, von wem sie da manchmal Sachen liken und wem sie da überhaupt folgen.“

Annemarie und Tobi sind seit elf Jahren verheiratet. Foto: Mike Auerbach
Annemarie und Tobi sind seit elf Jahren verheiratet. Foto: Mike Auerbach

Was liebst du so an deiner Mausi? Und sie an dir? 🙂

Tobi der Dude: „Dass sie so ist, wie sie ist und sie mich so annimmt, wie ich bin! Ich bin leider sehr dolle unsicher und habe große Verlustängste. Das zeigt sich immer sehr, sehr dolle am Anfang einer Beziehung. Da kann ich schon sehr anstrengend und nervig sein. Obwohl ich das kein wenig möchte. Das ist wirklich nicht einfach. Und trotz, dass es so schwer am Anfang mit mir war, ist sie den Weg mit mir gegangen und geht ihn immer weiter mit mir :)“

Hallo, hier ist Annemarie 🙂

Hallo 🙂

Annemarie: „Was ich an Tobi liebe, ist seine grenzenlose Ehrlichkeit. Noch nicht mal flunkern schafft er 😉 Wer so ehrlich zu sich und anderen ist, ist mit sich im Reinen. Zudem versteckt er seine Gefühle nie. Alles kommt ungefiltert raus. Ob das gut oder schlecht ist, ist in dem Moment egal. Tobi hat einfach ein großes Herz, und das ist sehr wertvoll!“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von / (@dudetattoos)

Hach … Tobi, deine Leidenschaften neben Annemarie und dem Tätowieren sind Fußball und Filme. Was ist dein Herzensverein?

Tobi der Dude: „Den SC FREIBURG mag ich dolle, ihm gehört mein Fussballherz 🙂 Ansonsten mag ich viele Spieler von früher, wie zum Beispiel David Beckham, Eric Cantona, der Brasilianische Ronaldo, Ronaldinhio, Schweini und viele mehr :)“

Was ist der Film, der dich geprägt hat?

Tobi der Dude: „Schwere Frage, ich mag so viele Filme. ,Das Glücksprinzip‘ – ein Film, in dem man meiner Meinung nach sieht, wie wir irgendwie ganz einfach die Welt verändern können. Oder ,Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott‘. Ein Film, in dem man meiner Meinung nach sieht, wie groß Gottes Liebe für jede/n einzelne/n ist. Und natürlich Rocky. Ich liebe die Rocky- und Creed-Filme. Die können mir helfen, im Leben nicht aufzugeben. Auch, wenn es mal schwer ist …“

Tobi der Dude ist für seine „Simple Tattoos“ bekannt, Mimi-Kunstwerke mit Herz
Tobi der Dude ist für seine „Simple Tattoos“ bekannt, Mini-Kunstwerke mit Herz

Diese Frage stelle ich allen meinen Interviewpartnern, finde sie sehr spannend 🙂 Wenn dein Leben ein 90er-Jahre-Highschool-Film wäre – welche Rolle wäre deine? 🙂 Der süße Cheerleader, der Anführer, der Nerd, der Sportler, der Outlaw?

Tobi der Dude: „Kennt ihr den Film ,10 Dinge, die ich an dir hasse‘? Da gibt es den Cameron, gespielt von Joseph Gordon-Levitt. Ich glaube, er wäre ich. Er ist sehr schüchtern, ist dolle in Bianca verliebt und probiert alles, um sie kennenzulernen, obwohl sie auf jemand anderen steht. Auch einer meine absoluten Lieblingsfilme. Haben wir damals aus der Videothek ausgeliehen 🙂 Schaut ihn euch bitte an, wenn ihr ihn noch nicht kennt :)“

Adieu, lieber Tobi und liebe Annemarie, und bis bald, es war mir ein Fest 🙂

Tobi der Dude: „Danke, dass ich dabei sein durfte. Drücker zu dir, Mimi, und bis hoffentlich ganz arg bald.“

Folgt dem wundervollen Tobi der Dude aka Dudetattoos bei Instagram.